[Update-Log]

Gasanlage und Flashlube ab Werk ??
(1.6-8Ventiler)

Jüngst mal beim Kalina meiner Frau geguckt.
Der Einbau des Flashlube entspricht eher nicht ganz den Richtlinien.....So wie das angeschlossen war, läuft der Verdampfer mit dem Zeug voll....dieser ist nämlich nebst dem Ansaugdruck-Sensor der Gasanlage auch am Ansaugtrakt angeschlossen. Vermutlich um Gasdruck zu regulieren.

Hier mal die vorgefundene Anschlussweise:

flashlube_gesamt_falsch

und so habe ich es gemacht:

flashlube_gesamt_richtig
flashlube anschluss richtig

Dies ist der Anschluss am Verdampfer welcher mit Flash Lube vollgelaufen ist:
 

flashlube_im_verdampfer

Zudem bitte daran denken:

Die Dosierung des Flash Lube muss regelmässig kontrolliert werden.

Dazu folgende Anleitung:

1. Motor einige KM richtig warm fahren und Auto mit laufendem Motor abstellen.
Warm deshalb, weil kaltes Flashlube zäher ist und wir die Einstellung auf warmen Motor anpassen.
Setzt vorraus, das unter der Motorhaube alles ordentlich durchgewärmt ist.

2. Haube auf und Flashlube Behälter suchen; daran befindet sich ein Schauglas durch das Tropfen fallen.
(Man kennt das von einem Tropf im Krankenhaus)

3. Im Leerlauf sollten hier die Tropfen im Abstand von 5-6 Sekunden fallen. Das entspricht ca 10-12 pro Minute,
bitte zum Schluss nochmal abzählen !.

4. Vorsichtig solange an der Rendelschraube justieren bis diese Werte erreicht werden. Fertig.

Noch einige Zahlen: bei gemischten Fahrverhältnissen (Autobahn, Stadtverkehr, Überland...) sollte der Flashlube Verbrauch bei 10ltr Gas/100km etwa 100ml  betragen.
 

Tip für den Einkauf von Flashlube:
Im 5 Liter Kanister ist ein Liter nur halb so teuer als in einer halb-Liter oder Liter-Pulle.
Im Moment (Stand Okt. 2009) sollte ein 5 Liter Kanister nicht mehr als 55 Eur kosten.

<< zurück zu den Kalina Tips